top of page

Gefahrstoffaustritt im Gebäude

  • Autorenbild: Feuerwehr Bad Aibling
    Feuerwehr Bad Aibling
  • vor 21 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 10 Stunden

Einsatzort: Ghersburgstraße 

Alarmzeit:   05.11.2025 - 12 Uhr 

Eingesetzte Einheiten: Bad Aibling 10/1, 43/1, 55/1, Land 5, Land 5/3, WF Infraserv Gendorf,

Polizei, Rettungsdienst 

 

Alarmstichwort: ABC 2 – Gefahrstoffaustritt kleine Menge 

 

Maßnahmen:

 

Am Mittwoch, den 5. November 2025, wurde die Feuerwehr Stadt Bad Aibling gegen 12 Uhr zu einem Gefahrstoffaustritt in einem Gebäude alarmiert. 


Ein altes, mit Quecksilber gefülltes Thermometer war im Treppenhaus von einem Schrank gefallen und zerbrochen. Das hochgiftige Quecksilber verteilte sich daraufhin über zwei Etagen des Treppenhauses. 


Da sich die feinen Quecksilberkügelchen auch in den Teppichfliesen der Stufen festgesetzt hatten und nicht ohne Weiteres entfernt werden konnten, wurde zur Unterstützung die TUIS-Stufe 3* ausgelöst. Daraufhin rückten Spezialisten der Werkfeuerwehr Infraserv aus Gendorf an.


Mit einem speziellen Absauggerät konnten sie die gesamte Menge des ausgetretenen Quecksilbers aufnehmen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr arbeiteten währenddessen ausschließlich unter Atemschutz und in Schutzkleidung.

 

Das aufgesaugte Gefahrgut, sowie kontaminierte Teppichfliesen und andere Gegenstände wurden luftdicht in Säcken und Fässern verpackt und werden nun fachgerecht entsorgt. 


Nach rund fünfeinhalb Stunden war der Einsatz beendet und die Feuerwehr konnte wieder einrücken. 


 

Einsatzende: 17:30 Uhr 


ree
Das zerbrochene Thermometer
Das zerbrochene Thermometer
ree
ree

© Copyrights by Feuerwehr Stadt Bad Aibling

Kontakt:

Freiwillige Feuerwehr Bad Aibling
Heubergstraße 2a
83043 Bad Aibling

Telefon:  08061 / 349782-0

Fax:         08061 / 349782-61

Bei Notfällen: 112

bottom of page