top of page

Monatsbericht – August 2025

  • Autorenbild: Feuerwehr Bad Aibling
    Feuerwehr Bad Aibling
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Im August rückte die Feuerwehr Stadt Bad Aibling insgesamt 19 Mal zu Einsätzen aus.  Dabei handelte es sich um neun Technische Hilfeleistungen (u. a. Wohnungsöffnungen, Beseitigung einer Ölspur) sowie neun Brandeinsätze und eine Sicherheitswache


Einsatz-Highlights im August 


  • 05.08. – Brand Industriegebäude in Tuntenhausen  Mit dem Alarmbild „Brand Industriegebäude“ wurden wir nach Tuntenhausen gerufen. In einem Betrieb war eine Kaffeeröstmaschine in Brand geraten und drohte auf das Gebäude überzugreifen. Die Feuerwehren Tuntenhausen und Ostermünchen konnten den Brand jedoch schnell löschen, sodass unsere Einsatzkräfte bereits auf der Anfahrt abbestellt wurden. 

  • 09.08. – Rauchentwicklung in Gebäude  In der Adalbert-Stifter-Straße wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Nach Erkundung stellte sich heraus: Ein Anwohner hatte im Garten ein Lagerfeuer entzündet. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. 

  • 10.08. – Technischer Defekt im Hotel  Alarm in die Ghersburgstraße: Zunächst wurde ein Saunabrand gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein durchgeschmorter Lichttransformator die Ursache war. Dieser konnte schnell abgelöscht werden. 

  • Echelon Festival – Brandsicherheitswache  Beim Echelon Festival im B&O-Gelände unterstützten fünf Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Aibling die Kameraden aus Mietraching bei der Brandsicherheitswache. 

  • 25.08. - Brand LKW auf der Autobahn Die Zugmaschine eines mit Holzstämmen beladenen LKW fing auf der Autobahn Richtung München Feuer und brannte komplett aus. Die Feuerwehr Bad Aibling unterstützte die Einsatzkräfte aus Irschenberg bei den Löscharbeiten mit dem Tanklöschfahrzeug. (Siehe Bericht) 

  • 25.08. - Dachstuhlbrand in der Kolbermoorer Straße  Aus dem Giebel eines Verbindungsbaus zwischen Garage und Wohnhaus schlagen Flammen, Bewohner sind nicht mehr im Haus. (Siehe Bericht)  

 

Ehrenamt im Einsatz 

Auch wenn nicht jeder Einsatz einen eigenen Bericht erhält, möchten wir mit diesem Monatsrückblick zeigen, wie vielseitig unsere Arbeit ist. Hinter jedem Einsatz steht das Engagement unserer ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden – für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger in Bad Aibling und Umgebung. 


ree

© Copyrights by Feuerwehr Stadt Bad Aibling

Kontakt:

Freiwillige Feuerwehr Bad Aibling
Heubergstraße 2a
83043 Bad Aibling

Telefon:  08061 / 349782-0

Fax:         08061 / 349782-61

Bei Notfällen: 112

bottom of page