top of page

Rauchentwicklung an Güterzug in Ostermünchen

  • Autorenbild: Feuerwehr Bad Aibling
    Feuerwehr Bad Aibling
  • 4. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Einsatzort: Ostermünchen

Datum: 04.06.2025

Uhrzeit: 11:06 Uhr

Einheiten: FF Ostermünchen, FF Tuntenhausen, FF Beyharting, FF Kolbermoor,FF

Niclasreuth, FF Lampferding, Bad Aibling 23/1, Bad Aibling 10/1, FF

Tattenhausen, Inspektion, Polizei, THW, Rettungsdienst


Lage beim Eintreffen:


Rauchentwicklung an einem Güterwaggon auf der Bahnstrecke München - Rosenheim bei km 51


Maßnahmen:


Am Mittwochmittag, den 4. Juni 2025, wurde das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Stadt Bad Aibling zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Ostermünchen alarmiert. Ein Triebfahrzeugführer eines Güterzugs bemerkte bei Bahnkilometer 51 der Strecke München–Rosenheim eine Rauchentwicklung an einer Waggonachse und brachte den Zug umgehend zum Stehen. Zeitgleich setzte er einen Notruf ab.

Die örtlich zuständige Feuerwehr Ostermünchen traf als erste am Einsatzort ein, musste jedoch zunächst auf die Sperrung der Bahnstrecke durch die Deutsche Bahn warten. Erst etwa fünf Minuten später konnte die Einsatzstelle betreten werden. Nach Freigabe der Strecke erkundete ein Trupp die Lage und stellte eine heißgelaufene Bremse als Ursache der Rauchentwicklung fest. Der mittlerweile eingetroffene Notfallmanager der Deutschen Bahn begutachtete gemeinsam mit dem Triebfahrzeugführer den betroffenen Waggon und konnte die blockierte Bremse lösen.

Rund 20 Minuten nach Einsatzbeginn wurde die Weiterfahrt des Güterzugs zum Bahnhof Rosenheim freigegeben. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich, und alle eingesetzten Kräfte konnten abrücken.



Einsatzende: 11:40 Uhr




© Copyrights by Feuerwehr Stadt Bad Aibling

Kontakt:

Freiwillige Feuerwehr Bad Aibling
Heubergstraße 2a
83043 Bad Aibling

Telefon:  08061 / 349782-0

Fax:         08061 / 349782-61

In Notfällen: 112

bottom of page