top of page

Zwei Einsätze wegen ausgelöster Brandmelder

  • Autorenbild: Feuerwehr Bad Aibling
    Feuerwehr Bad Aibling
  • 1. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Einsatzort:  Rosenheimer Straße, Ghersburgstraße

Datum:  01.07.2025

Uhrzeit:  10:28 Uhr, 11:43 Uhr

Einheiten:  40/1, 30/1, Polizei, Rettungsdienst


Lage beim Eintreffen:


  1. In einer Wohnung in der Rosenheimer Straße hatte ein Rauchwarnmelder ausgelöst, es war Brandgeruch wahrnehmbar.

  2. In einem Seniorenheim in der Ghersburgstraße hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.


Maßnahmen:


Die Feuerwehr Stadt Bad Aibling wurde am Vormittag des 01.07.2025 zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einer Wohnung in der Rosenheimer Straße alarmiert. Beim Eintreffen war deutlicher Brandgeruch an der Wohnungstüre wahrnehmbar. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen in der Wohnung befanden, musste sich die Feuerwehr Zutritt zu der Wohnung verschaffen.


Ein Trupp unter Atemschutz betrat die verrauchte Wohnung und stellte als Ursache angebranntes Essen auf einem eingeschalteten Herd fest. Der Topf wurde vom Herd genommen und in der Spüle abgelöscht. Personen befanden sich nicht in der Wohnung. Die Räume wurden mit einem Hochdrucklüfter belüftet und auf Schadstoffe kontrolliert. Nachdem keine Gefahr mehr bestand, konnte die Wohnung an die zwischenzeitlich eingetroffene Bewohnerin übergeben werden.


Um 11:43 Uhr wurde die Feuerwehr erneut alarmiert. In einem Seniorenheim in der Ghersburgstraße hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde durch die Einsatzkräfte kontrolliert – es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.


Einsatzende: 12:10 Uhr



© Copyrights by Feuerwehr Stadt Bad Aibling

Kontakt:

Freiwillige Feuerwehr Bad Aibling
Heubergstraße 2a
83043 Bad Aibling

Telefon:  08061 / 349782-0

Fax:         08061 / 349782-61

Bei Notfällen: 112

bottom of page