top of page

Vegetationsbrand in Schlarbhofen

  • Autorenbild: Feuerwehr Bad Aibling
    Feuerwehr Bad Aibling
  • 18. Aug. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Meldebild:


Brand im Freien / Wald klein / B2


Maßnahmen:


Am gestrigen Mittwochabend wurde das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Stadt Bad Aibling zur Unterstützung für die Feuerwehr Kolbermoor alarmiert. In einem Wald im Ortsteil Schlarbofen wurde zufällig durch Spaziergänger eine nicht abgelöschte Feuerstelle offenbar durch illegale Wildcamper entdeckt. Das Feuer drohte sich aufgrund der Trockenheit und der aktuellen Waldbrandgefahr rasch auszubreiten.


Die schnell eintreffende Feuerwehr Kolbermoor konnte schlimmeres verhindern und das Feuer zügig löschen. Die Feuerwehr Stadt Bad Aibling unterstützte die Nachlöscharbeiten mit dem Tanklöschfahrzeug und 5000 Liter Wasser. Da Waldbrände sehr gefährlich sind und das Feuer sich unterirdisch über den Waldboden ausbreiten kann, war es notwendig, dass die Feuerwehr Kolbermoor auch heute morgen nochmals die Einsatzstelle kontrollieren musste.

Für die Feuerwehr Bad Aibling waren die Arbeiten nach ca. einer Stunde beendet.

Die Polizei Bad Aibling hat die Ermittlungen aufgenommen.


Alarmzeit: 17.08.2022 – 20:26 Uhr

Einsatzort: Schlarbhofen - Kolbermoor

Im Einsatz: 10/1, 23/1, FF Kolbermoor, Land 5, Polizei











© Copyrights by Feuerwehr Stadt Bad Aibling

Kontakt:

Freiwillige Feuerwehr Bad Aibling
Heubergstraße 2a
83043 Bad Aibling

Telefon:  08061 / 349782-0

Fax:         08061 / 349782-61

In Notfällen: 112

bottom of page